+49 211 63966869 dwornig@schiedsgericht.expert
  • FAQs
  • Lexikon
  • Blog
  • Impressum
  • Kontakt
Rechtsanwalt für Arbitration / Schiedsgericht
  • Schiedsverfahren
    • Vertreter Kläger / Beklagter
    • M&A / post merger Arbitration
    • Handelsrechtliche Schiedsverfahren
    • Gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren
    • Energierechtliche Schiedsverfahren
    • Investitionsschiedsverfahren
    • Anlagenbau, Infrastruktur, Immobilien
  • Schiedsrichter
  • Staatliche Gerichte
    • Verfahren über Zulässigkeit des Schiedsverfahrens
    • Aufhebung von Schiedssprüchen
    • Vollstreckbarerklärung von Schiedssprüchen
  • Kontakt
Seite wählen

OLG Hamm, Beschluss v. 31.10.2016, 8 Sch 1/16 | Schiedsverfahren: Schiedshängigkeit, Kostenentscheidung

von jan.dwornig@me.com | Nov 18, 2019 | Entscheidungen deutscher Gerichte, Oberlandesgericht Hamm, Uncategorized

Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm vom 31.10.2016, 8 Sch 1/16 Relevante Normen: § 1044 ZPO§ 1059 ZPO§ 1059 III ZPOZPO §§ 1044, 1059 Abs. 2, 31060 Abs. 1 Leitsatz: Ist ein Schiedsverfahren eingeleitet worden, kann ein (Kosten-)Schiedsspruch...

OLG Köln, Urteil v. 20.03.2008, 18 U 98/07 | Schiedsverfahren: Gesellschafterstreitigkeit

von jan.dwornig@me.com | Nov 18, 2019 | Entscheidungen deutscher Gerichte, Oberlandesgericht Köln, Uncategorized

Vorinstanz: LG Aachen, 41 O 121/06 Relevante Normen: § 538 Abs. 2 Nr. 3 ZPO§ 775 Nr. 1 ZPO § 1032 ZPO § 248 Abs. 1 S. 1, 249 Abs. 1 S., 1 AktG Nichtamtlicher Leitsatz: Die Entscheidung über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von...

BGH, Beschluss v. 14.02.2019, I ZB 33/18 | Schiedsverfahren: Teilurteil

von jan.dwornig@me.com | Nov 14, 2019 | BGH, ZPO

Relevante Normen: § 1059 II Nr. 1 d ZPO Leitsatz: Die Bestimmung des § 301 ZPO gehört nicht zu den unverzichtbaren Nor-men für ein ordnungsgemäßes Verfahren. b) Offen bleibt, ob der verfahrensrechtliche ordre public eine...

OLG München, Beschluss v. 26.6.2019, 34 SchH 6/18 | Schiedsverfahren: Wirksame Schiedsrichterernennung Bestellungsverfahren

von jan.dwornig@me.com | Nov 14, 2019 | Oberlandesgericht München, Schiedsrichterernennung

Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 26. Juni 2019, 34 SchH 5/18 Relevante Normen: § 1032 II ZPO§ 1035 IV ZPO Leitsatz: Der Streit zwischen Parteien, ob die Ernennung von Schiedsrichtern wirksam und das vereinbarte Verfahren hierzu eingehalten...

Kammergericht Berlin, Urteil v. 28.6.2007, 2 U 37/05 | Schiedsverfahren:

von jan.dwornig@me.com | Nov 14, 2019 | Kammergericht Berlin

OLG Hamm, Beschluss v. 6.5.2015, 8 SchH 1/15 | Schiedsverfahren: Schiedsklausel ausgeschiedenem Gesellschafter

von jan.dwornig@me.com | Nov 7, 2019 | Oberlandesgericht Hamm

Oberlandesgericht Hamm, Beschluss vom 6. Mai 2015, 8 SchH 1/15 Relevante Normen: § 1063 ZPO Nichtamtlicher Leitsatz: Im Zweifel ist davon auszugehen, dass der Wille der Parteien des Schiedsvertrages auf eine Geltung der Schiedsvereinbarung auch für...
« Ältere Einträge

Ihr Ansprechpartner


Rechtsanwalt für Arbitration / Schiedsverfahren

RA Jan Dwornig

Königsallee 50
40212 Düsseldorf
Deutschland

 

0049(0)211/63966869
Dwornig@schiedsgericht.expert

Schiedsgericht

  • Schiedsverfahren
    • Vertreter Kläger / Beklagter
    • M&A / post merger Arbitration
    • Handelsrechtliche Schiedsverfahren
    • Gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren
    • Energierechtliche Schiedsverfahren
    • Investitionsschiedsverfahren
    • Anlagenbau, Infrastruktur, Immobilien
  • Schiedsrichter
  • Staatliche Gerichte
    • Verfahren über Zulässigkeit des Schiedsverfahrens
    • Aufhebung von Schiedssprüchen
    • Vollstreckbarerklärung von Schiedssprüchen
  • Kontakt

Schiedsgericht News

  • OLG Hamm, Beschluss v. 31.10.2016, 8 Sch 1/16 | Schiedsverfahren: Schiedshängigkeit, Kostenentscheidung
  • OLG Köln, Urteil v. 20.03.2008, 18 U 98/07 | Schiedsverfahren: Gesellschafterstreitigkeit
  • BGH, Beschluss v. 14.02.2019, I ZB 33/18 | Schiedsverfahren: Teilurteil
  • OLG München, Beschluss v. 26.6.2019, 34 SchH 6/18 | Schiedsverfahren: Wirksame Schiedsrichterernennung Bestellungsverfahren
  • Kammergericht Berlin, Urteil v. 28.6.2007, 2 U 37/05 | Schiedsverfahren:

Schiedsgerichte & mehr

  • Private Schiedsgerichte
    • Belgisches Zentrum für Arbitration und Mediation (CEPANI)
      • Schiedsordnung CEPANI (Streitwert > €25.000,00)
      • Schiedsordnung CEPANI (Streitwert < €25.000,00)
      • Schiedsklausel CEPANI
    • China International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC)
      • Schiedsordnung CIETAC 2015
      • Schiedsklausel CIETAC 2015
    • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
      • Schiedsordnung DIS
      • Schiedsklausel DIS
    • Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK)
      • Schiedsordnung DNHK
      • Schiedsklausel DNHK
    • Nederlands Arbitrage Instituut (NAI)
      • Schiedsordnung NAI
      • Schiedsklausel NAI
    • Schiedsgerichtshof der Internationalen Handelskammer (ICC)
      • Schiedsordnung ICC
      • Schiedsklausel ICC
    • Schifferbörse zu Duisburg Ruhrort e.V.
      • Schiedsordnung Schifferbörse
      • Schiedsklausel Schifferbörse
    • Ständiger Schiedshof in Den Haag (PCA)
      • Schiedsordnung PCA
      • Schiedsklausel PCA
    • UNCITRAL
      • Schiedsordnung UNCITRAL
      • Schiedsklausel UNCITRAL
  • Vorschriften ZPO
  • Musterbriefe
  • Aufforderung zur Schiedsrichterbenennung
  • Antrag Schiedsrichterberstellung IHK
  • Antrag Schiedsrichterbestellung Gericht

Schiedsgericht Tweets

Meine Tweets

Instagram

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Rechtsanwalt Jan Dwornig

Königsallee 50
40212 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 639 66 869
Dwornig@schiedsgericht.expert

Impressum

Datenschutzerklärung

Schiedsgericht

  • M&A / post merger Arbitration
  • Investitionsschiedsverfahren

Schiedsgericht News

  • OLG Hamm, Beschluss v. 31.10.2016, 8 Sch 1/16 | Schiedsverfahren: Schiedshängigkeit, Kostenentscheidung
  • OLG Köln, Urteil v. 20.03.2008, 18 U 98/07 | Schiedsverfahren: Gesellschafterstreitigkeit
  • BGH, Beschluss v. 14.02.2019, I ZB 33/18 | Schiedsverfahren: Teilurteil
  • OLG München, Beschluss v. 26.6.2019, 34 SchH 6/18 | Schiedsverfahren: Wirksame Schiedsrichterernennung Bestellungsverfahren
  • Kammergericht Berlin, Urteil v. 28.6.2007, 2 U 37/05 | Schiedsverfahren:
  • Private Schiedsgerichte
  • Facebook
  • Twitter