Die Schweiz erfreut sich als Schiedsstandort großer Beliebtheit. Internationale Schiedsparteien wählen sie wegen ihres Rufes als neutrales Terrain. Hinzu kommt eine gute Infrastruktur und nicht zuletzt eine reizvolle Landschaft. Dem…
Latest in Schiedsgerichte
Der Legal Tribune Online berichtet in seiner Reihe „Legal Tech und Schiedsgerichtsbarkeit“ über ein Start Up aus Estland. Angeboten wird eine Online-Plattform über die Unternehmen ihre Streitigkeiten einer Gruppe von…
Erneuerbare Energie und Schiedsgerichte – Neue Publikation der ICC
Eine neue Publikation der International Chamber of Commerce widmet sich ganz den rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Klimapolitik und der Förderung erneuerbarer Energien ergeben. Anlass bot das Pariser Klimaschutzabkommen.…
TTIP und Schiedsgerichte: scheinheilige Kritik (Panorama, NDR)
Die Sendung Panorama des NDR betrachtete die Kritik an der für das Freihandelsabkommen TTIP geplanten Schiedsgerichtsbarkeit aus einem anderen Blickwinkel: TTIP und Schiedsgerichte, Sendung v. 05.06.2015
Spektakuläre Schiedsverfahren: Vattenfall gegen Bundesrepublik Deutschland
Spektakuläre Schiedsverfahren: Vattenfall gegen BRD Zu den besonders stark in der Öffentlichkeit besprochenen Schiedsverfahren gehören ohne Zweifel diejenigen, an denen die großen Energiekonzerne beteiligt sind. Dies liegt nicht nur an…
Die Geschichte der Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsgerichte bilden heute eine wesentliche Säule der Rechtspflege und sind als Ergänzung und Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit unverzichtbar. Dabei zeigt ein Blick in die Geschichte dieser…
Schiedsgerichte: Streit vermeiden und Kosten sparen Wenn heute der Begriff der Schiedsgerichte fällt, dann denkt fast jeder auf Anhieb an die Diskussion über das Freihandelsabkommen TTIP, innerhalb dessen internationale Schiedsgerichte…
Die Schiedsgerichtsbarkeit als Alternative zum ordentlichen Gericht
Die Schiedsgerichtsbarkeit als Alternative zum ordentlichen Gericht Im Geschäftsleben werden Tag für Tag Verträge geschlossen. Vor diesem Hintergrund kann es nicht verwundern, dass es von Zeit zu Zeit zu Unstimmigkeiten…
Verhältnis zwischen Schiedsrichter und Parteien: Der Schiedsrichtervertrag
Verhältnis zwischen Schiedsrichter und Parteien: Der Schiedsrichtervertrag Im Schiedsverfahren wird das Verhältnis der Parteien zu den Schiedsrichtern auf unmittelbare Weise im Schiedsrichtervertrag geregelt. Teilweise kommt es hier zu Irritationen, da…