Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Accipere quam facere praestat iniuriam“ „Unrecht erleiden ist besser als Unrecht tun“. Zitat des römischen Politikers, Anwalts, Schriftstellers und PhilodophenMarcus Tullius Cicero.
Archives
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Accidentalia negotii“ „Geschäfts-Nebenpunkte“. Hierbei handelt es sich im Gegensatz zu den „essentalia negotii“ um zusätzliche Vereinbarungen über Nebenpflichten und andere Nebenpunkte eines Vertrages.
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Accessio cedit principali“ „die Nebensache folgt der Hauptsache“. Der Rechtsgrundsatz bedeutet, dass das rechtliche Schicksal einer Nebensache dem der Hauptsache folgt.
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Acceptio“ „Annahme“. Die Annahme ist eine grundsätzlich empfangsbedürftige Willenserklärung, die auf den Abschluss eines angebotenen schuldrechtlichen Vertrags gerichtet ist
Accrued interest = Aufgelaufene Zinsen: Zinsen, die von der Emittentin oder dem Kreditnehmer verdient wurden, aber noch nicht fällig und zahlbar sind (bzw. fällig waren, aber noch nicht gezahlt wurden).
Accrual = Rückstellungen der Rechnungsabgrenzungsposten: Im Jahresabschluss des Unternehmens werden noch zu erwartende Erträge oder noch zu erwartende Aufwendungen ausgewiesen.
Accretion / Dilution Analysis = Wertzuwachs/Abschwächung Analyse: Eine Analyse auf Pro-Forma-Basis, um zu veranschaulichen, ob ein Unternehmenszusammenschluss zu akkumulierenden oder abschwächenden Aktienwerte der Stammaktien des Käufers führt, Die Analyse kann…