Exchange Ratio Collar = Das Umtauschverhältnis ist die relative Anzahl neuer Aktien, die bestehenden Aktionären eines erworbenen oder mit einem anderen fusionierten Unternehmens gegeben werden
Archives
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Expropriation“ „die Enteignung“
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „expressis verbis“ „mit ausdrücklichen Worten“
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Exceptio non adimpleti contractus“ „die Einrede des nicht erfüllten Vertrages“, die selbst nicht vorleistungspflichtige Vertragspartei eines gegenseitigen Vertrags kann mit dieser Einrede die ihr obliegende Leistung bis…
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Exceptio doli praesentis“ „die Einrede der gegenwärtigen Arglist“, Einrede wegen arglistigen / treuwidrigen Verhaltens während des Prozesses
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Exceptio doli praeteriti“ „Einrede der vergangenen Arglist“, prozessrechtliche Einrede wegen eines arglistigen/treuwidrigen Verhalten vor dem Prozess
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „ex tunc“ „von damals an“, eine Rechtshandlung ändert die Rechtshandlung für die Vergangenheit, Gegenbegriff „ex nunc“
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „ex post“ „im Nachhinein“, einen Sachverhalt aus der Perspektive nachdem er sich ereignet hat betrachten, Gegenbegriff ist ex ante
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „ex officio“ „von Amts wegen“
Lateinisch, übersetzt heißt „ex nunc“ „von nun an“, Rechtshandlung wirkt nur für die Zukunft (gesetzlicher Regelfall), Gegenbegriff ist „ex tunc“