Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Stultorum plena sunt omnia“ „Die Welt ist ein Irrenhaus“. Zitat des römischen Politikers und Philosophen Marcus Tullius Cicero aus seinem Werk Ad familiares 9, 22.
Archives
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Stante matrimonio“ „während der Ehe“.
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Stipulatio“ „förnliches Versprechenlassen“. Hierbei handelte es sich um einen Vertragstyp des römischen Rechts (sogenannter „Verbalkontrakt“, lat.: obligatio verbis contracta). unter der Voraussetzung, dass der Leistungsgegenstand existierte
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Stipulatio alteri“ „Vertrag zugunsten Dritter“.
Eine Standardschiedsklausel kann von Parteien in Verträge aufgenommen werden, um von vornherein festzulegen, dass eventuell auftretende Konflikte oder Streitigkeiten vor einem Schiedsgericht verhandelt und entschieden werden sollen. Die verschiedenen institutionellen…
Werden im Rahmen eines Schiedsverfahrens mehrere Parteien verklagt oder treten mehrere Parteien als Schiedskläger auf, dann spricht man in diesem Zusammenhang von einer Streitgenossenschaft. Hierbei kann es sich sowohl um…
Von Streithilfe oder auch Nebenintervention spricht man immer dann, wenn sich jemand, ohne selbst Partei zu sein, an einem fremden Zivilprozess oder Schiedsverfahren beteiligt, um seine eigenen rechtlichen Interessen wahrzunehmen.…
Von einer Streitverkündung spricht man immer dann, wenn innerhalb eines Zivilverfahrens ein bislang nicht beteiligter Dritter förmlich über das Verfahren benachrichtigt wird, um dessen Beteiligung herbeizuführen. Im Schiedsgericht ist eine…