Redaktioneller Leitsatz: Die Schiedsklage ist als unzulässig abzuweisen, da zwischen den Parteien keine wirksame Schiedsvereinbarung besteht. Das Schiedsgericht ist gem. 10(1) der GMAA [German Maritime Arbitration Association] Rules berechtigt, über…
Schiedsvereinbarung
BGH, Beschluss v. 23.09.2021, I ZB 13/21 | Schiedsfähigkeit IV
Vorinstanz: OLG Köln, Entscheidung vom 4.1.2021 – 19 SchH 38/20 Relevante Normen: § 138 I BGB§ 139 BGB Leitsatz: Die zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung entwickelten Mindestanforderungen für die Wirksamkeit…
BGH, Beschluss vom 06.02.2020, I ZB 44/19| Schiedsverfahren: Verhältnis Hauptvertrag zu Schiedsvereinbarung
Vorinstanz: OLG Köln, Beschluss v. 10.05.2019, 19 SchH 5/19 (nicht veröffentlicht) Relevante Normen: § 1029 ZPO§ 133 BGB§ 154 I S. 1 BGB§ 157 BGB Nichtamtlicher Leitsatz: Haben die Parteien sich über…
OLG Dresden, Beschluss v. 16.07.2008, 11 SchH 03/08 | Schiedsverfahren: Schiedsrichterbenennung bei unwirksamer Schiedsklausel
Relevante Normen: § 1035 ZPO Nichtamtlicher Leitsatz: Sachverhalt: Die Antragsgegnerin, eine ungarische GmbH, hat die Antragstellerin, eine … GmbH, als Nachunternehmerin werkvertraglich gebunden, um in Rotterdam eine Zugbeladestation zu montieren.…
OLG Dresden, Beschluss v. 18.02.2009, 11 Sch 7/08 | Schiedsverfahren: Schiedsspruch Tschechien, Rechte Schiedsabrede, Gültigkeit Schiedsabrede bei Vertragsunwirksamkeit
Relevante Normen: § 1031 ZPO Nichtamtlicher Leitsatz: 1. Die Schiedsabrede richtet sich nach dem Recht des Schiedsortes, selbst wenn der Vertrag unwirksam ist.2. Schiedsabrede kann wirksam sein, auch wenn Vertrag…
OLG Dresden, Beschluss v. 07.12.2007, 11 Sch 8/07 | Schiedsverfahren: Unwirksame Schiedsvereinbarung wegen Benachteiligung
Relevante Normen: § 1061 ZPO Nichtamtlicher Leitsatz: Sachverhalt: Die Antragstellerin ist eine niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Europa als Franchisegeberin für gastronomische Betriebe auftritt, welche Sandwiches und Salate…
Schiedsklausel im Notarvertrag, Klausel der Bundesnotarkammer
Die Bundesnotarkammer empfiehlt ihren Mitgliedern bei der Gestaltung, bzw. Beurkundung Verträgen eine eigens formulierte Schiedsvereinbarung zu verwenden. Der aus dem Jahr 2000 stammende Text verweist nicht auf die Schiedsordnung einer…
KG Berlin, Beschuss v. 03.09.2012, 20 SchH 2/12 | Schiedsverfahren: Auslegung Schiedsvereinbarung, Schiedsinstitution
Relevante Normen: § 1032 II ZPO§ 2029 I ZPO§ 157 BGB§ 133 BGB Nichtamtlicher Leitsatz Das Kammergericht ist gemäß §§ 1025 Abs. 1, 1032 Abs. 2, 1062 Abs. 1 Nr.…
KG Berlin, Beschluss v. 13.06.2016, 20 Sch 1/16 | Schiedsverfahren: Vollmacht Schiedsvereinbarung
Relevante Normen: § 43a IV BRAO§ 356 StGB§ 1029 ZPO § 1040 I S. 2 ZPO§ 1045 I S. 1 ZPO§ 1062 I Nr. 2 ZPO§ 123 BGB§ 164 BGB§…
DIS, Zwischenschiedsspruch v. 25.1.2005, DIS-SV-438/04 | Schiedsverfahren: Schiedsvereinbarung Rahmenvertrag
Zwischenschiedsspruch eines Verfahrens der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit vom 25. Januar 2005, DIS-SV-438/04 Relevante Normen: § 1040 Abs. ZPO§ 1040 Absatz 1 ZPO§ 1040 Absatz 3 ZPO§ 1029 Abs. ZPO§…