Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Horae quidem cedunt et dies et Menses et anni; nec praeteritum Tempus umquam revertitur; nec quid sequatur sciri potest!“ „Die Stunden entschwinden und mit ihnen…
Archives
Aus dem Lateinischen übersetzt heißt „Humani nihil a se alienum putat“ „Der Mensch glaubt, nichts Menschliches sei ihm fremd“. Zitat des römischen Politikers und Philosophen Marcus Tullius Cicero aus seinem…
Die Hinweispflicht in Bezug auf Schiedsverfahren gehört zu den Bestandteilen des rechtlichen Gehörs. Hierunter versteht man grundsätzlich den Anspruch von streitenden Parteien, innerhalb von Verfahren nicht nur gehört, sondern auch…
Von einer Hauptintervention spricht man immer dann, wenn im Rahmen eines Verfahrens ein Dritter in den Rechtsstreit eintritt, weil er die Auffassung vertritt, selbst Inhaber von Rechten oder Ansprüchen zu…
Ein Handelsbrauch ist eine kaufmännische Verkehrssitte, die durch kollektive Ausübung innerhalb eines bestimmten Geschäftszweiges verbindlich geworden ist. Ein anschauliches Beispiel für einen Handelsbrauch ist die Fingersprache von Börsenhändlern beim Parketthandel…